Copi

RĂ¼de, 31cm, 7 Jahre

Oktober 2010 - Copi hat bis jezt bei einer älteren Dame gelebt. Diese Frau kann sich nicht mehr um den Kleinen "kümmern" und aus diesem Grund hat Sie ihn bei uns im Tierheim gelassen.

Copi geht es langsam etwas besser und seine Blutanalysen sind in Ordnung, aber der Zustand wie er bei uns angekommen ist, war leider sehr traurig: Seine Augen waren und sind trocken, ohne Tränen weil die Tränendrüsen nicht funktionieren (das muss bestimmt sehr Weh tun), dazu ware seine Analdrüse komplett verstopft, seine Krallen waren wirklich zu lang und er hatte eine chronische Ohrenentzündung... Die typischen Symptome der Hunde die niemand liebt und die von niemandem versorgt werden... Aber wir kümmern uns gerne um ihn, wir behandeln seine Äuglein mit verschiedenen Medikamenten, seine Öhrchen auch. Seine Krallen wurden sofort geschnitten und die Analdrüse wurde entleert. Nachdem merkte man sofort, daß er sich viel besser gefühlt hat.

Copi ist ein ganz lieber kleiner Kerl, er ist sehr dankbar und er lässt sich mit viel Geduld und in Ruhe behandeln. Er erlaubt uns ihm alles anzutun, der Arme. Copi (von "Copito", was auf Spanisch Flöckchen heisst) ist ein ganz unproblematischer und ruhiger Pudel, er verträgt sich mit allen Menschen und Hunden und er benimmt sich im Rudel prima.

März 2011 - In der letzten Zeit ist viel passiert ... Copi ist in zwei Pflegestellen gewesen. In der ersten wurde er nicht richtig behandelt und darum mussten wir ihn zu unseren Tierarztfreunden und Pflegeeltern Judit und Albert nach Barcelona bringen. Copi wurde in der Augenklinik für Tiere untersucht. Anschliessend haben wir uns dazu entschieden sein Auge operieren zu lassen. Nach vielen Augentropfen und einem strengen Behandlungsplan ist die Post-OP erfolgreich abgeschlossen und Copi kann nun viel besser sehen als früher. Trozdem wird er für immer Ciclosporintropfen brauchen, damit seine Augen nicht trocken werden. Copi ist übrigens bereits kastriert.
Mittlerweile kennen wir den Kleinen natürlich auch viel besser und Copi ist wirklich ein lieber Kerl. Allerding kann er auch dominant sein und darum sollten ihm seine Grenzen aufgezeigt werden. Er sollte z.B. nicht auf das Sofa dürfen ... Aus diesem Grund suchen wir für Copi hundeerfahrene Menschen, die so einem armen Kerl eine schöne Zukunft schenken möchten.

26 Mai 2011:

 Ihr seid an unserem Copi interessiert? Hier könnt ihr Kontakt aufnehmen:  www.tierschutzengel.de
 


Fotogalerie


Copi
Oktober 2010